09:15 – 10:15
|
Frühstückssymposium 1 |
|
Auditorium *
|
||
Antidepressiva und Psychotherapie 2023 – für den Hausarzt alles klar? oder ungelöst? oder noch mehr Hürden?
Aldo Kramis, Luzern Jeffrey Mc Cutchan, Luzern Beatrice Stirnimann, Luzern
In Zusammenarbeit mit dem Psychiater, der Psychotherapeutin und dem Hausarzt wollen wir die Umsetzung des Anordnungsmodells diskutieren und die Vor- und Nachteile des Modells abwägen. |
||
09:15 – 10:15
|
Frühstückssymposium 2 |
|
Deuxième
|
||
Neues aus dem Lipidmanagement – Nutzen für die klinische Praxis?
Gottfried Rudofsky, Olten Klaus Weber, Frauenfeld
|
||
09:15 – 10:15
|
Frühstückssymposium 3 |
|
Clubraum 3 und 4
|
||
Paradigmenwechsel in der Demenz Behandlung: Warum wir immer früher behandeln müssen
Reto W. Kressig, Basel
|
||
Ätiologie und Behandlung von MCI, aMCI und SCD. Welche Behandlungsoptionen gibt es?
Ansgar Felbecker, St. Gallen
|
||
Patienten Kasuistiken: Was ist in der Praxis zu beachten?
Alfons Michael Schwarz, Basel
|
||
13:15 – 14:00
|
Lunch-Symposium 1Die Atemwegsinfektion als Risikofaktor |
|
Auditorium *
|
||
Choosing Antibiotics Wisely: ja, aber wie?
Thomas Rosemann, Zürich
|
||
Oben sanieren heisst auch unten verbessern: Exazerbationen und Chronifizierungen vermeiden
Matthias Tisch, Ulm (DE)
|
||
13:15 – 14:00
|
Lunch-Symposium 2 |
|
Deuxième
|
||
Depressionen in der Hausarztpraxis: Erkennen und leitliniengerecht behandeln
Gregor Hasler, Fribourg
|
||
Früherkennung und Behandlung kognitiver Störungen – Die wichtige Rolle des Hausarztes
Vesna Stojanovic, Baden
|
||
13:15 – 14:00
|
Lunch-Symposium 3 |
|
Terrassensaal
|
||
Neuigkeiten in der Akne-Therapie
Ahmad Jalili, Buochs
|
||
17:00 – 17:45
|
Abendsymposium 1COVID-19: Von der Pandemie zur individuellen Versorgung der Risikopatient:innen in der Hausarztpraxis |
|
Deuxième
|
||
Ist COVID-19 immer noch da und relevant?
Rami Sommerstein, Luzern
|
||
Antivirale Therapie - wissenschaftliche Evidenz und klinische Erfahrung
Arschang Valipour, Wien
|
||
17:00 – 17:45
|
Abendsymposium 2 |
|
Terrassensaal
|
||
Diagnose und Behandlung von Eisenmangel bei Patienten mit Herzinsuffizienz: was der behandelnde Arzt wissen sollte!
Roger Hullin, Lausanne
|
||
17:00 – 17:45
|
Abendsymposium 3 |
|
Clubraum 3 und 4
|
||
Erkennen und Behandeln der Herzinsuffizienz, ein State-of-the-art Update
Urs Bucher, Luzern
|