Satelliten-Symposien
Frühstückssymposium 1 | |
Mittwoch, 4. November 2020, 09:15 – 10:00 Uhr, Clubraum 5 | |
Depressionstherapie – eine Herausforderung für die Hausarztpraxis? Tipps und Tricks Chairperson: Dr. Nina Schweinfurth, UPK Basel Depressionstherapie weiter denken – Komorbidität und Behandlungsziele im Auge behalten Dr. Nina Schweinfurth, UPK Basel | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Frühstückssymposium 2 | |
Mittwoch, 4. November 2020, 09:15 – 10:00 Uhr, Clubraum 6 | |
Management der Psoriasis in der Hausarztpraxis Referent: PD Dr. med. Ahmad Jalili | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Frühstückssymposium 3 | |
Mittwoch, 4. November 2020, 09:15 – 10:00 Uhr, Clubraum 7 | |
Management von kardiovaskulären Risikofaktoren – eine Herausforderung? Herausforderung Antikoagulation bei älteren nvVHF-Patienten Dr. med. Matthias Bossard, LUKS Lipidmanagement im Kontext der Guidelines Prof. Dr. med. Georg Noll, Hirslanden | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Lunch-Symposium 1 | |
Mittwoch, 4. November 2020, 14:15 – 15:15 Uhr, Clubraum 5 | |
Früh diagnostizieren – konsequent therapieren Obstruktive Lungenerkrankungen frühzeitig erkennen und therapieren – Eine Herausforderung zum Wohl der Patienten Prof. Dr. med. Jörg Leuppi, Kantonsspital Baselland, Medizinische Universitätsklinik, Liestal Frühe kognitive Leistungseinbussen – Diagnose und Behandlung von Subjective- Cognitive-Decline Prof. Dr. med. Reto W. Kressig, Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Lunch-Symposium 2 | |
Mittwoch, 4. November 2020, 14:30 – 15:15 Uhr, Clubraum 6 | |
Multiple Sklerose aufbereitet für die Allgemeinmediziner Referent: Dr. med. Robert Hoepner, Oberarzt, Leiter Neuroimmunologische Sprechstunde, Inselspital Bern | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Lunch-Symposium 3 | |
Mittwoch, 4. November 2020, 14:30 – 15:15 Uhr, Clubraum 7 | |
Schmerz lass nach: Schmerzbehandlung bei sportlichen, schnellen Patienten und bei langsamen, gebrechlichen Senioren Dr. med. Jörg P. Dünkel, Bern | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Appetizer-Symposium 1 | |
Donnerstag, 5. November 2020, 10.30 – 11.30 Uhr, Clubraum 5 | |
Launch-Symposium: Eine neue pflanzliche Option für die Behandlung von funktionellen Verdauungsstörungen Chairperson: Prof. Dr. med. Stephan Vavricka, Zürich Funktionelle Verdauungsstörungen: Eine Standortbestimmung PD Dr. med. Daniel Pohl, Zürich Therapeutische Möglichkeiten in der Praxis Prof. Dr. med. Stephan Vavricka, Zürich | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Appetizer-Symposium 2 | |
Donnerstag, 5. November 2020, 10.45 – 11.30 Uhr, Clubraum 6 | |
Müdigkeit: Somatische Ursachen und Abklärung in der Hausarztpraxis Referent: PD Dr. med. Lukas Zimmerli, Medizinische Klinik Innere Medizin, Kantonsspital Olten | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Appetizer-Symposium 3 | |
Donnerstag, 5. November 2020, 10.45 – 11.30 Uhr, Clubraum 7 | |
Akuttherapie bei Migräne: schnelle Wirkung ist für den Patienten entscheidend Dr. med. Reto Agosti, Neurologe des KopfwehZentrums Hirslanden Zürich | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Lunch-Symposium 4 | |
Donnerstag, 5. November 2020, 14:15 – 15:00 Uhr, Clubraum 5 | |
Langfristige Gichtbehandlung – schnellstmöglich verbessern Chairperson: Dr. med. Thomas Langenegger, Zuger Kantonsspital, leitender Arzt Medizinische Klinik, Rheumatologie und Osteoporose Gicht im Griff? Resultate einer schweizerischen Kohortenstudie Dr. med. Barbara Ankli, Schmerzklinik Basel | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Lunch-Symposium 5 | |
Donnerstag, 5. November 2020, 14:15 – 15:00 Uhr, Clubraum 6 | |
Behandlung von Rückenschmerzen – Was ist neu? Gute Praktiken für eine gute Diagnose / Behandlung von Rückenschmerzen in der Schweiz Dr. med. Matthias Seidel, Chefarzt Rheumatologie Spitalzentrum Biel Aktuelle Studien zu Methocarbamol / Feedback eines deutschen Spezialisten Dr. Michael Überall, Präsident der Deutschen Schmerzliga (DSL), Institut für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie (IFNAP), Nürnberg (Deutschland) | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |
Lunch-Symposium 6 | |
Donnerstag, 5. November 2020, 14:15 – 15:00 Uhr, Clubraum 7 | |
Frischer Wind in der neuen Dekade: Referent: Dr. med. Stefan Fischli, Co-Chefarzt Endokrinologie/Diabetologie, LUKS Luzern | |
Organisiert und unterstützt durch | ![]() |