Ab 08:30 | Registrierung | |
09:15 – 10:15 Auditorium | Frühstückssymposium 1Kognitive Symptome der Depression als neues Behandlungsziel | |
09:15 – 10:15 Crystal Lounge | Frühstückssymposium 2Die Schattenseiten des Alterns in 3 Akten: Diabetes, untere Harntraktsymptome, erektile Dysfunktion... PD Dr. med. Agostino Mattei, Kantonsspital Luzern Dr. med. Lukas Villiger, Baden-Dättwil | |
10:30 – 11:30 Konzertsaal | Seminar A1DURCH DICK UND DÜNN MIT DEM PATIENTEN | |
10:30 – 11:30 | Nutzen-Risiko-Abwägung mit dem PatientenDURCH DICK UND DÜNN MIT DEM PATIENTEN Stefan Neuner-Jehle, Zug / Franziska Zogg, Zug | |
10:30 – 11:30 Crystal Lounge | Seminar A2 | |
10:00 – 11:00 | Von dick zu dünn – Therapie des «Metabolischen Syndroms»Martin Sykora, Stans / Regula Capaul, Zürich | |
10:30 – 11:30 Terrassensaal | Seminar A3 | |
10:30 – 11:30 | Das dicke und dünne Herz – HerzinsuffizienzReto Berli, Zollikerberg / Stefan Zinnenlauf, Zürich | |
10:30 – 11:30 Clubraum 7 | Seminar A4 | |
10:30 – 11:30 | LeberzirrhoseBeat Helbling, Zürich / Marco Zoller, Zürich | |
10:30 – 11:30 Auditorium | Seminar A5 | |
10:30 – 11:30 | Haut und AllergienPeter Schmid-Grendelmeier, Zürich / Pius Bürki, Baar | |
10:30 – 11:30 Clubraum 5 | Seminar A6 | |
10:30 – 11:30 | Dickes und dünnes HaarWenChieh Chen, Zürich / Donato Tronnolone, Rothrist | |
10:30 – 11:30 Business- & Medienraum | Seminar A7 | |
10:30 – 11:30 | Dickköpfig und dünnhäutig°Andreas Wepfer, Winterthur / Miriam Weissbach, Mühleberg | |
10:30 – 11:30 Clubraum 3 + 4 | Seminar A8 | |
10:30 – 11:30 | Dünner Cortex (Urteilsfähigkeit)Martina Hafner, Basel / Martin Conzelmann, Basel | |
10:30 – 11:30 Clubraum 6 | Modul Gynäkologie 1A | |
10:00 – 11:00 | Dicker Bauch: Differenzialdiagnose gynäkologischer Tumore ∇Stefanie von Orelli, Zürich / Birgit Lübben, Zürich | |
10:30 – 11:30 Clubraum 8 | Modul Psychiatrie 1A | |
10:30 – 11:30 | Wie gross ist der Faktor Arzt bei medizinischen Interventionen?°Claudia Witt, Zürich / Alexander Minzer, Rothrist | |
11:45 – 12:00 Konzertsaal | TagungseröffnungFranziska Zogg, Zug | |
12:00 – 13:00 Crystal Lounge | Modul Gynäkologie 1B | |
12:00 – 13:00 | Dicker Bauch: Differenzialdiagnose gynäkologischer Tumore∇Stefanie von Orelli, Zürich / Birgit Lübben, Zürich Wiederholung der Vorlesung Modul Gynäkologie 1A | |
12:00 – 13:00 Auditorium | Modul Psychiatrie 1B | |
12:00 – 13:00 | Wie gross ist der Faktor Arzt bei medizinischen Interventionen?°Claudia Witt, Zürich / Alexander Minzer, Rothrist Wiederholung der Vorlesung Modul Psychiatrie 1A | |
12:00 – 13:00 Konzertsaal | Hauptreferat 1 | |
12:00 – 13:00 | Dicke und dünne HautThomas Kündig, Zürich / Stefan Zinnenlauf, Zürich | |
12:00 – 13:00 Terrassensaal | Modul Gesundheitscoaching | |
12:00 – 13:00 | Gesundheitscoaching Alkohol°Domenic Schnoz, Zürich / Stefan Neuner-Jehle, Zug | |
12:00 – 13:00 Clubraum 3 + 4 | Seminar Transgender | |
12:00 – 13:00 | Trans – ein Thema in jedem Alter? ∇°Niklaus Flütsch, Zug / Elisabeth Bandi-Ott, Zürich | |
13:00 – 14:15 | Standing Lunch in der Industrieausstellung | |
13:15 – 14:00 Auditorium | Lunch Symposium 1«Dünne Knochen – dicke Nase» Osteoporose und allergische Rhinitis in der Hausarztpraxis | |
13:15 – 14:00 Crystal Lounge | Lunch Symposium 2Subjective cognitive decline (SCD) – when the patient knows but the doctor hesitates... | |
13:15 – 14:00 Terrassensaal | Lunch Symposium 3Gicht im Wandel der Zeit Chair: Dr. med. Ralph Melzer, Luzerner Kantonsspital | |
13:15 – 14:15 Clubraum 3 + 4 | Seminar Fahreignung | |
13:15 – 14:15 | Medizinische FahreignungsuntersuchungMatthias Pfäffli, Bern / Bruno Kissling, Bern | |
14:15 – 14:45 Konzertsaal | Intermezzo sorpresa | |
14:45 – 15:45 Clubraum 3 + 4 | Modul Geriatrie 1A | |
14:45 – 15:45 | Antibiotika-Einsatz im Alter: Die Sicht eines GrundversorgersDieter Breil, Basel / Martin Conzelmann, Basel | |
14:45 – 15:45 Clubraum 5 | Modul Gynäkologie 2A | |
14:45 – 15:45 | Wenn der Bauch nicht dick werden will ∇Ruth Stiller, Zürich/Marcella Siegrist, Zürich | |
14:45 – 15:45 Crystal Lounge | Modul Psychiatrie 2A | |
14:45 – 15:45 | Sinn und Unsinn der Opiattherapie bei chronischen Schmerzen – | |
14:45 – 15:45 Clubraum 6 | Modul Vorsorgeuntersuchung Pädiatrie | |
14:45 – 15:45 | Pädiatrische Vorsorgeuntersuchung für Hausärzte A (Teil 1)Rolf Temperli, Bern-Liebefeld / Eva Kaiser, Meiringen | |
14:45 – 15:45 Konzertsaal | Hauptreferat 2 | |
14:45 – 15:45 | Dünnes EisEdouard Battegay, Zürich / Stefan Neuner-Jehle, Zug | |
15:45 – 16:15 | Kaffeepause | |
16:15 – 17:15 Clubraum 3 + 4 | Modul Geriatrie 1B | |
16:15 – 17:15 | Antibiotika-Einsatz im Alter: Die Sicht eines GrundversorgersDieter Breil, Basel / Martin Conzelmann, Basel Wiederholung der Vorlesung Modul Geriatrie 1A | |
16:15 – 17:15 Clubraum 5 | Modul Gynäkologie 2B | |
16:15 – 17:15 | Wenn der Bauch nicht dick werden will ∇Ruth Stiller, Zürich/Marcella Siegrist, Zürich Wiederholung der Vorlesung Modul Gynäkologie 2A | |
16:15 – 17:15 Crystal Lounge | Modul Psychiatrie 2B | |
16:15 – 17:15 | Sinn und Unsinn der Opiattherapie bei chronischen Schmerzen – | |
16:15 – 17:15 Clubraum 6 | Modul Vorsorgeuntersuchung Pädiatrie | |
16:15 – 17:15 | Pädiatrische Vorsorgeuntersuchung für Hausärzte A (Teil 2)Rolf Temperli, Bern-Liebefeld / Eva Kaiser, Meiringen | |
16:15 – 17:15 Terrassensaal | Seminar BAG | |
16:15 – 17:15 | Strategie Antibiotikaresistenzen StAR – Umsetzung in der PraxisAndreas Kronenberg, Bern | |
16:15 – 17:00 Konzertsaal | Präsidiales KHM-Symposium mit Verleihung Forschungspreis | |
17:30 – 18:30 Auditorium | Theater Knotenpunkt | |
17:30 – 19:00 Crystal Lounge | Generalversammlung MFE | |
Ab 19:00 | Abendprogramm – KHM-Dîner |
∇ Besitzstand Gynäkologie / Geburtshilfe °Akkreditierung durch die Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin